Vereinsfest 2014
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
- Veröffentlicht: Samstag, 06. Juni 2015 16:14
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 6930
Vereinsfest der Büdinger Turnerschaft
Sport ist im Verein am schönsten!
Aus diesem Grund fand am Samstag, den 17. Mai 2014, das diesjährige Vereinsfest der Büdinger Turnerschaft im Dorfgemeinschaftshaus in Rinderbügen statt. Die Turnerschaft bot ein buntes Programm, Spiele, Essen und Trinken für alle Mitglieder.
Bereits ab 14.30 Uhr startete eine vierzigköpfige Gruppe mit einer Wanderung vom Büdinger "Hammer" aus bis zum Fest. In der Zwischenzeit gab es vor dem Dorfgemeinschaftshaus ein Spiele-Parcours für die Kleinen. Die vielen Kinder konnten Seil hüpfen, die Himmelsleiter mit Reifen erklimmen und Kegel abwerfen. Für das Absolvieren des Parcours gab es eine kleine süße Belohnung.
Fast pünktlich um 16.30 startete das Programm auf der Bühne, über 200 Vereinsmitglieder und Angehörige warteten gespannt darauf. Dabei wurde einiges geboten: Die Stepping-Queens zeigten ihr Können mit und ohne Stepper. Die Turnkinder waren zahlreich vertreten, vom Eltern-Kind-Turnen bis hin zu den Jugendlichen, alle gaben bei eigenen Darbietungen ihr Bestes. Zwischendurch gab es immer wieder Musik und Tanz-Flashmobs, bei denen der ganze Saal aufgefordert wurde, mitzumachen. Drums Alive war wie immer eines der Highlights des Nachmittages.
Während der ganzen Zeit wurde reichlich für das leibliche Wohl gesorgt.
Ein großes Kuchenbuffet und Kaffee, aber auch Würstchen und Kartoffelsalat nebst Getränken wurden angeboten.
Organisiert wurde das Fest von Mitgliedern des Vorstandes sowie von Übungs- und Abteilungsleitern. Viele Freiwillige halfen ebenso mit.
Die Büdinger Turnerschaft ist mit ihren 18 Abteilungen und um die 900 Mitglieder eines der größten Breitensport-Anbieter der Region Wetterau.
Vom Kleinkinderturnen über Leichtahtletik, Judo und Zumba bis hin zum Rückenfit wird sportliche Bewegung für alle Altersklassen angeboten. Bei dieser großen Anzahl an diversen Abteilungen ist es wichtig, dass das Miteinander unter den Abteilungen gefördert wird.